Getragene Slips verkaufen erlaubt? Was du rechtlich wissen musst
✅ Ist es legal, getragene Slips zu verkaufen?
Getragene Slips verkaufen erlaubt – diese Frage stellen sich viele, die in das Thema einsteigen möchten. Kurz gesagt: Ja, das Verkaufen getragener Slips ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt.
Allerdings gibt es einige wichtige rechtliche Aspekte, die du kennen solltest – insbesondere wenn du regelmäßig oder gewerblich verkaufen möchtest.
Was viele überrascht: Es gibt kein spezielles Gesetz, das das Verkaufen gebrauchter Unterwäsche explizit verbietet. Aber andere Gesetze und Regelungen greifen, z. B. aus dem Bereich Hygiene, Jugendschutz und Steuerrecht.

1. 💼 Privat oder gewerblich?
Einmalig etwas verkaufen ist rechtlich unproblematisch.
Wenn du jedoch regelmäßig Artikel anbietest – mit festen Preisen, Versandstruktur und Marketing – dann gilt das rechtlich oft schon als gewerblich. Das bedeutet:
- Gewerbeanmeldung kann notwendig sein
- Du bist steuerpflichtig, sobald du dauerhaft Einkommen erzielst
- Du brauchst ein Impressum und ggf. AGB auf deiner Verkaufsplattform
👉 Lies dazu auch:
„Anbieterin werden? 7 Dinge, die du vorher wissen solltest“
2. 🚫 Was ist verboten?
Auch wenn der Verkauf grundsätzlich erlaubt ist, gibt es klare Grenzen:
- Kein Verkauf an Minderjährige
- Keine pornografischen Inhalte (z. B. keine expliziten Bilder in Kombination mit dem Produkt)
- Keine gesundheitsschädlichen Zustände, wie extrem unhygienische Verpackungen
Plattformen wie Traumslip.de achten sehr genau auf diese Punkte – und haben klare Richtlinien für Verkäuferinnen.
3. 👩⚖️ Was sagt das Gesetz?
Das deutsche Recht kennt keine explizite Regelung für getragene Slips – aber folgende Gesetze können indirekt greifen, insbesondere bei gewerblichem Verkauf, öffentlicher Darstellung, unangemessener Kommunikation mit Kunden oder wenn Inhalte als jugendgefährdend eingestuft werden könnten.
- Infektionsschutzgesetz (bei gesundheitlichen Bedenken)
- Steuerrecht bei gewerblichem Handel
Deshalb ist es so wichtig, seriös und transparent zu verkaufen – und sich eine Plattform zu suchen, die klare Regeln vorgibt.
4. 🧾 Muss ich Steuern zahlen?
Sobald du regelmäßig Einnahmen erzielst, musst du diese auch beim Finanzamt melden.
Du kannst z. B. ein Kleingewerbe anmelden – das ist einfach, kostet wenig und ermöglicht dir rechtssicheres Arbeiten.
Viele Anbieterinnen entscheiden sich bewusst dafür, weil es Sicherheit schafft und professionelles Auftreten stärkt.
Übrigens: Auch viele Käufer legen Wert darauf, dass du offen und ehrlich damit umgehst.
👉 Lies dazu: „Kaufentscheidung aus Sicht der Käufer – das zählt wirklich“
5. 👙 Welche Plattform ist rechtlich sicher?
Getragene Slips verkaufen erlaubt – diese Frage stellen sich viele, die auf Plattformen stoßen, die mit schnellen Gewinnen werben. Doch viele unseriöse Seiten bieten weder Schutz noch rechtliche Rückendeckung. Es fehlt an klaren Strukturen, an Ansprechpartnern und an Vertrauen.
Traumslip.de ist eine der wenigen Plattformen in Deutschland, die genau das Gegenteil bietet: Sicherheit, Transparenz und echte Unterstützung für Anbieterinnen.
- Klare rechtliche Hinweise gibt
- Verkäuferinnen unterstützt
- Datenschutz und Seriosität groß schreibt
- Eigene Workshops für Einsteiger anbietet
👉 Jetzt Traumslip.de entdecken – sicher & seriös
6. 🧼 Was ist mit Hygienevorschriften?
Zwar gibt es keine „Hygieneverordnung“ für den Verkauf von getragener Unterwäsche, aber Plattformen wie Traumslip.de achten auf:
- Saubere Verpackung
- Geruchsdichte Umhüllung
- Klare Angaben zu Tragezeit & Pflege
Das schützt dich als Anbieterin und deine Käufer – und ist ein Zeichen für Professionalität.
➡️ Lies dazu: „Diskret getragene Slips bestellen – 7 Tipps für Anonymität & Sicherheit“
7. 🧠 Brauche ich AGB oder ein Impressum?
Wenn du über eine Plattform wie Traumslip.de verkaufst, brauchst du kein eigenes Impressum, da du unter deren Schutz verkaufst.
Verkaufst du jedoch über soziale Medien oder eigene Seiten, brauchst du:
- Ein Impressum
- Datenschutzbestimmungen
- Eine Widerrufsbelehrung (wenn du gewerblich tätig bist)
8. 💡 Fazit: Getragene Slips verkaufen erlaubt, aber bewusst
Du darfst getragene Slips verkaufen – solange du dich an grundlegende Regeln hältst:
- Kein Verkauf an Minderjährige
- Keine pornografischen Inhalte
- Ehrliche Angaben
- Klare Abwicklung
Wer sicher und seriös verkaufen möchte, entscheidet sich für eine Plattform, die ihn dabei unterstützt – mit Struktur, Transparenz und Schutz.
👉 Deshalb entscheiden sich so viele für:
🔗 Traumslip.de – Diskret. Ehrlich. Sicher.